7 Impulse für Deine Stimm-Präsenz

Menschen mit einer eher dunklen und entspannten Stimme wirken auf uns deutlich kompetenter, als Personen mit einer kieksig-hellen Stimmlage. Was Du tun kannst, damit Du stimmlich noch mehr Kompetenz ausstrahlst? Sieben Impulse geben Deiner Stimme mehr Raumklang. Doch Achtung: Lesen alleine genügt nicht! Stimme ist trainierbar Seit einem Vortrag von Sprechprofi Steffi Schwarzack weiß ich: Stimme ist kein Schicksal. Niemand muss ein Leben lang mit einer als quietschig empfundenen Stimme durchs Leben gehen. Klar macht die Genetik da gewisse Vorgaben, doch Du kannst mehr für Deine stimmliche Überzeugungskraft tun, als Du glaubst. Vielleicht magst Du Dir dazu ja mal meine Podcast-Episode anhören, in der Steffi ihre eigene Stimm-Geschichte erzählt... In diesem Blogpost jetzt bekommst Du sieben praktische Tipps, die ganz schnell Auswirkungen auf Deine Stimme zeigen. Probiere sie nach und nach aus. Wenn Du noch einen wertvollen Impuls aus eigener Erfahrung beisteuern willst, dann schreibe ihn in die Kommentare. So können alle davon profitieren. #1 Deine Stimme braucht Zeit Starte so entspannt wie möglich in Deinen Vortrag, Deine Präsentation, Dein Date oder Dein Gespräch mit dem Chef. Deine Stimmlippen - das sind die, die den Ton erzeugen, wenn Du sprichst - übernehmen nämlich die Spannung aus dem Körper, wenn Du unter Druck stehst. Je angespannter sie sind, desto höher wird Deine Stimmlage. Also nimm´ den Druck soweit wie möglich raus und atme tief durch. Lege dabei mehr Wert aufs Ausatmen…

Weiterlesen7 Impulse für Deine Stimm-Präsenz