Bühne? Klar – Du stehst viel häufiger drauf, als Du denkst!
Angeblich haben die Deutschen mehr Angst davor, auf eine Bühne zu gehen - als vor dem eigenen Tod. Ich weiß nicht, ob an diesem immer wieder zitierten Satz wirklich etwas dran ist, doch ich bin aus meiner Arbeit sehr geneigt, ihn zu glauben. Denn Bühnenangst ist ein weit verbreitetes Phänomen. Bühnen - sind einfach überall... Mach´ Dir bewusst: Du stehst ständig auf Bühnen. Täglich. In vielen Lebenslagen. Und merkst es nicht einmal. Denn dies sind die "Bühnen des Alltags". Morgens stehst Du auf. Du präsentierst Dich schon kurz darauf ... anderen Menschen. Deinem Partner, Deiner Familie oder Du holst im Nachthemd die Zeitung rein und triffst dabei auf Deinen Nachbarn. Das ist schon so etwas wie eine Bühne....Du steigst in die Bahn, den Bus oder den Flieger - die nächste Bühne. Denn hier willst Du Dich auch keinesfalls blamieren.Du präsentierst Deinem Chef oder den Kollegen Deine Arbeitsergebnisse ... schwupps stehst Du auf einer weiteren Bühne.Abends hast Du ein Tinder-Date mit einem attraktiven Gegenüber ... und wieder spielst Du Deine Rolle auf einer Bühne. Denn Du präsentierst Dich - im möglichst besten Licht. Alltags-Bühnen Eine Alltags-Bühne braucht keine Showtreppe, kein Mikrofon und kein Rampenlicht. Alle die Situationen, in denen Du Dich präsentierst, sind eine Form von Bühne. Und in unserem Alltag spielen wir permanent "Rollen". Du bist unterwegs in Deiner Rolle als beispielsweise:(Anm. d. Red.: Vorsicht... jetzt fange ich auch dieses…