Das Ich-bin-Ich-Prinzip: Erfolgreich mit Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die betreten einen Raum und alle Blicke wenden sich ihnen zu. Wir - und das sind fast alle anderen - bewundern solche Menschen. Dabei nehmen wir oft gar nicht wahr, wie sich die Blicke auf uns selbst richten, wenn wir einen Raum betreten. Doch egal wie selbstsicher wir auftreten - jeder von uns bekommt sie:  Die Boxschläge des Lebens, die unsere Lebenssituation von jetzt auf gleich ändern. Die Nackenschläge, die unserem Selbstwertgefühl Schaden zufügen. Die Seitenhiebe, die uns in uns selbst zutiefst verunsichern. Wie gehe ich damit um? Genau zu diesem Thema gab es den Vortrag  "Das Ich-bin-Ich-Prinzip" meiner Kollegin Annette Auch-Schwelk. Rund 60 Interessierte hatten sich an diesem Abend im Konferenzzentrum der Rheinischen Post eingefunden, um zu erfahren, wie sie ihrem Selbstbewusstsein einen Kick verpassen können. 90 Minuten lang brachte Annette Auch-Schwelk den Zuhörerraum in Wallung. Sie beschränkte sich keinesfalls auf einen seriös-steifen Frontal-Vortrag, sondern garnierte ihre Redezeit mit amüsanten Anekdoten aus ihrer langjährigen Praxis und nutzte gehirngerechte Lernmethoden. Vergnüglicher Vortrag Dazu setzte sie auf ihre lebendige Präsentation - durchaus auch mal mittels Leinwand - und brachte die Menschen flott in die Aktion. Schon wenige Minuten nach Vortragsbeginn standen die Teilnehmer verteilt im Raum, statt still auf den Stühlen zu hocken. Schnell war ein Erst-Kontakt mit dem direkten Nachbarn ebenso angesagt, wie dynamische Körperübungen. Dabei ging es darum, sich selbst zu spüren und innere Blockaden zu lockern. Die…

WeiterlesenDas Ich-bin-Ich-Prinzip: Erfolgreich mit Selbstbewusstsein