Ob Alltags- oder große Bühne, ob Website-Video oder Video-Content für social media – hier gibt es, was es Dir leichter und Dich besser wirken lässt.

Den richtigen Business-Zeichner finden …

Hast Du schonmal an einer Veranstaltung teilgenommen, auf der ein Mensch live vor Publikum die Inhalte eines Vortrages oder einer Präsentation mitgezeichnet hat? Bewunderst Du auch immer wieder die Präsentierenden, die locker am Flipchart arbeiten, statt "betreutes Vorlesen mit PowerPoint" als Gedächtnisstütze zu nutzen? Visualisierung ist Zucker fürs Gehirn.Eine gute Business-Zeichnerin ist Gold wert!Eine Business-Zeichnerin ist für Dein Unternehmen und Event wie ein guter Espresso - stark, konzentriert und als Wachmacherin sorgt sie für den richtigen Kick. Sie nimmt das Publikum mit, indem sie das Gesagte quasi simultan in Bilder übersetzt. Qualifizierte Business-Visualisierung liefert 5 unschätzbare Vorteile:1. Dein Marketing/ Deine Präsentation werden absolut einzigartig (DAS kann KI übrigens bislang in keiner Weise leisten). Das zahlt wirkungsvoll auf Deine Marke ein.2. Deine Inhalte werden viel merkWÜRDIGER. Das bedeutet, dass Deine Themen aufgrund der erzeugten Bilder deutlich besser hängen bleiben3. Deine Themen, Projekte und Inhalte werden viel verständlicher. Weil gute Zeichner Themen so runterzubrechen verstehen, dass die Essenz auf dem Blatt steht und der Rest in den Köpfen der Teilnehmenden hängen bleibt.4. Ein wirklich guter Businesszeichner spart Zeit, indem er Inhalte auf das Wesentliche reduziert, sodass diese schneller erfassbar und umsetzbar werden. 5. Die Zusammenarbeit mit einer kompetenten Businesszeichnerin  reduziert Deine Ausgabe als Unternehmer, weil Du die erstellten Bilder für viele Kommunikationswege nutzen kannst.Doch wie findest Du eigentlich die richtige Business-Zeichnerin für Dein Thema oder Event? Zeichenstil: Finde deinen visuellen Traum-PartnerDer indivisuelle Zeichenstil…

WeiterlesenDen richtigen Business-Zeichner finden …

21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 1 | 1 – 10

Rauf auf die Bühne - rein ins Licht: Jetzt gilt es, die beste Performance zu zeigen. Doch Dir fehlt es noch an Erfahrung? Dann kannst Du in meinen vier Blogposts rund um 21 wertvolle Tipps eine Menge für Dich mitnehmen... Was Du in dieser ersten von vier Folgen erfährst: Wenn Profis auf der Bühne stehen, dann bedienen sie sich diverser Geheimnisse und Tricks, um - aller Aufregung zum Trotz - souverän und kompetent zu wirken. In dieser und den drei folgenden Episoden verrate ich Dir 21 Stück davon. Denn Du darfst die Fehler anderer ruhig von vorneherein vermeiden.  Lass Dich überraschen, worauf es wirklich ankommt und übernehme die Tipps, die Dir sinnvoll und für Dich passend erscheinen, in Deinen "Werkzeugkasten". Damit Du charismatisch und entspannt vor Dein Publikum treten kannst.In Teil 1 verrate ich Dir die Tipps 1 - 10. Magst Du auch meinen Newsletter Mikro + Marker folgen, der Dir wertvolle Impulse rund um die Themen Mikro, Marker und Webcam gibt? Er erscheint maximal 12 x im Jahr und ist extrem arm an Werbung - versprochen. #WOW-Faktor 1 | Werde, wer Du bist: Authentizität - Speakertraining – Hände in der „neutralen Zone“? Wer zur Hölle hat eine "neutrale Zone"?- Bewegung auf der Bühne - große Gesten, kein Gehibbel #WOW-Faktor 2 | Es geht nichts über Storytelling DAS ist die Zukunft: Menschen aus Deinen Geschichten lernen lassen – statt Frontalunterricht zu…

Weiterlesen21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 1 | 1 – 10

21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 2 | 11 – 15

Schon im Vorfeld Deines nächsten Auftritts kannst Du viel richtig machen. Indem Du Dich bestens vorbereitest und Deine Rede ganz gezielt straffst. Denn die Redezeit zu überziehen ist immer ...respektlos. Vor dem Zuhörer, dem Gastgeber und .... Dir selbst. Was Du in dieser Episode erfährst: Wenn Profis auf der Bühne stehen, dann bedienen sie sich diverser Geheimnisse und Tricks, um - aller Aufregung zum Trotz - souverän und kompetent zu wirken. In dieser und den drei folgenden Episoden verrate ich Dir 21 Stück davon. Denn Du darfst die Fehler anderer ruhig von vorneherein vermeiden.  Lass´ Dich überraschen, worauf es wirklich ankommt und übernehme die Tipps, die Dir sinnvoll und für Dich passend erscheinen, in Deinen "Werkzeugkasten". Damit Du charismatisch und entspannt vor Dein Publikum treten kannst.In Teil 2 verrate ich Dir die Tipps 11-15. [tcb-script src="https://cdn.podigee.com/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js" data-configuration="https://wertschaetzung-macht-wow.podigee.io/9-12-tipps-11-15/embed?context=external"][/tcb-script]iOSAndroidStitcherPodigee Shownotes: In dieser und den folgenden drei Episoden gibt es keine Shownotes, weil es um puren Wissensgewinn für Dich geht und ich keine Inhalte zum verlinken im Angebot habe :-)Halt! Stop! Eine Shownote gibt es doch diesmal: Den TED-Talk von Michael Rossié Gerne kannst Du auch meinen R³-Newsletter verfolgen, der Dir wertvolle Impulse rund um die Themen Wertschätzung und Visualisierung rund um die R³-Haltung aus Reputation | Respekt | ROI gibt. Er erscheint maximal 6 x im Jahr und ist extrem arm an Werbung - versprochen. Mein Skript zu dieser Episode: #WOW-Faktor 11 |…

Weiterlesen21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 2 | 11 – 15

21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 3 | 16 – 19

Mit guter Vorbereitung minimierst Du Deine Angst vor dem Auftritt. Viele kleine Details gehören dazu, bis Du das Finale furioso abfeuern kannst. In dieser Episode gibt es meine Tipps 16 - 19 für Dich. Was Du in dieser Episode erfährst: Wenn Profis auf der Bühne stehen, dann bedienen sie sich diverser Geheimnisse und Tricks, um - aller Aufregung zum Trotz - souverän und kompetent zu wirken. In dieser und den drei folgenden Episoden verrate ich Dir 21 Stück davon. Denn Du darfst die Fehler anderer ruhig von vorneherein vermeiden.  Lass´ Dich überraschen, worauf es wirklich ankommt und übernehme die Tipps, die Dir sinnvoll und für Dich passend erscheinen, in Deinen "Werkzeugkasten". Damit Du charismatisch und entspannt vor Dein Publikum treten kannst.In Teil 4 verrate ich Dir die Tipps 16 - 19. [tcb-script src="https://cdn.podigee.com/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js" data-configuration="https://imperfektionrockt.podigee.io/12-21-redetipps-15-19/embed?context=external"][/tcb-script]iOSAndroidStitcherPodigee Shownotes: Auch in dieser Episode entfallen Shownotes, weil es keine externen Links oder Technik-Tipps in dieser Episode gab. Ende Februar erscheint die nächste Episode... - denn ab sofort gibt es nur noch eine Episode pro Monat. Gerne kannst Du auch meinen R³-Newsletter verfolgen, der Dir wertvolle Impulse rund um die Themen Wertschätzung und Visualisierung rund um die R³-Haltung aus Reputation | Respekt | ROI gibt. Er erscheint maximal 6 x im Jahr und ist extrem arm an Werbung - versprochen. Mein Skript zu dieser Episode: WOW-Effekt 16 - Technik + MikrophonHabe Deine Technik, die Du einsetzt, im…

Weiterlesen21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 3 | 16 – 19

21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 4 | 20 + 21

Wer vor Menschen spricht, erlebt in der Regel sein Lampenfieber und manchmal sogar die Angst vor einem Blackout. Wie Du damit umgehen und wieder Sicherheit gewinnen kannst, kannst Du in dieser Episode hören. Was Du in dieser Episode erfährst: Diesmal geht es um zwei ganz wichtige Themen, wenn es um öffentliche Auftritte geht: #Blackout und #Lampenfieber. Damit hat jeder gute Redner oder auch Schauspieler und Sänger zu kämpfen. Doch eigentlich ... ist Lampenfieber Dein Freund!  Wer kein Lampenfieber mehr hat, der sollte darüber nachdenken, ob er/ sie noch den richtigen Job macht. Denn dann ... wirkt der Vortrag gerne mal ZU routiniert.Du kannst einfach mal meine Tipps rund um Blackout und Lampenfieber ausprobieren - und schauen, ob und wie sie für Dich wirken. Ich freue mich, wenn Du mir in den Kommentaren etwas zu Deinen erfolgreichsten Tipps zu diesen Themen schreibst. Vielleicht hast Du ja einen wirksamen Trick, den ich noch nicht kenne? Shownotes Diese Episode kommt ohne Shownotes aus ;-) [tcb-script src="https://cdn.podigee.com/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js" data-configuration="https://imperfektionrockt.podigee.io/15-21-tipps-20-21/embed?context=external"][/tcb-script]iOSAndroidStitcherPodigee Mein Skript zu dieser Episode WOWEffekt-Nr. 20: Blackout überwinden Variante 1: Dazu stehen, über sich lachen – und entspannt ins Skript schauen Variante 2: Schleifen-Technik – wiederholen Sie bereits Gesagtes noch einmal mit anderen Worten (es liegt im Kurzzeitgedächtnis und ist meist vom Black Out nicht betroffen)….und dann geht es nahtlos weiter: ich fasse kurz zusammen… Variante 3: Inszeniere den Blackout als Pause – das setzt…

Weiterlesen21 Tipps für den WOW-Effekt auf Deiner Bühne | Teil 4 | 20 + 21

Rede-Hack Nr. 2 – Reduktion aufs Wesentliche

Jeder kennt diese "Folien aus der Hölle" - und doch gehören sie nach wie vor zum Alltag. Gut gemeint ist eben oft alles anderes, als gut gemacht. Dabei geht es ... einfach besser... Auf dieser Folie im Bild wurde versucht, das deutsche Gesundheitssystem auf einem einzigen Slide übersichtlich darzustellen. Die Erstellung war ganz sicher ein hartes Stück Arbeit - und die saubere Darstellung verdient ein Fleißkärtchen. Wirklich? Also  ich ... sehe das anders! Ist DAS übersichtlich? Stell´ Dir vor, Du würdest diese Folie präsentiert bekommen. Du würdest vermutlich mindestens eine Stunde brauchen, um die grundlegende Aussage der Folie zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen - sofern Du die Schriftgröße von Deinem Platz aus lesen könntest. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Redner sie eine Stunde lang an die Wand projizieren lässt? Ohne dazu zu sprechen und Dich damit zusätzlich vom Verständnis der Folie abzulenken? Null!Ehrlich? Diese Folie hätte keine Chance, bei Deinem Publikum anzukommen. Die Details würden die Teilnehmer im Nachgang eher schnell wieder vergessen. DAS ist einfach ... zuviel. Jetzt könnte ein exzellenter Redner natürlich strukturiert durch die Folie “führen”. Doch bei dem meisten Teilnehmern würde in dem Moment, in dem die Folie auf der Leinwand erscheint, die innere Klappe runtergehen. Sie würden aussteigen und die weitere Präsentation sanft an sich vorbeiplätschern lassen.Außerdem würde ein exzellenter Redner niemals, wirklich NIEMALS, mit einer solchen Folie antreten. Weil er weiß, wie…

WeiterlesenRede-Hack Nr. 2 – Reduktion aufs Wesentliche